Alltagsbegleiter Berlin Betreuungsteam Böthfüer

Kontaktdaten

KI Expertenmeinung

Der Haushaltshilfedienst bietet Unterstützung im Haushalt, insbesondere für ältere Menschen. Einige Kunden schätzen die Verfügbarkeit der Dienstleistungen, jedoch gibt es auch Kritik. Einige Mitarbeiter werden als unfreundlich und respektlos beschrieben, insbesondere in Bezug auf Hygienemaßnahmen wie das Tragen von Masken oder Händewaschen. Kunden fühlen sich dadurch ungeschützt, vor allem in Zeiten erhöhter Gesundheitsrisiken. Die Reaktion des Kundenservice auf Beschwerden wird als unzureichend und unsensibel wahrgenommen. Zudem wird kritisiert, dass Werbung trotz entsprechender Hinweise am Briefkasten verteilt wird. Diese Aspekte führen bei einigen Kunden zu Vertragskündigungen und negativen Empfehlungen.

Diese Beschreibung ist eine Zusammenfassung der Bewertungen echter Benutzer, die von einem speziellen LLM verarbeitet wurden.

Dienstleistungen

Betreuung
Verhinderungspflege
Alltagsbegleitung
Freizeitgestaltung
Pflegeberatung

Kundenbewertungen

Meine Mutter (über 80 Jahre alt) hatte diese Firma zur Unterstützung im Haushalt beauftragt und es wurde dann ein junger Mann zu ihr nach Hause geschickt, der sich absolut unverschämt ihr gegenüber verhalten hat. Er hatte sich schon beim Betreten ihrer Wohnung trotz freundlicher Aufforderung von Seiten meiner Mutter standhaft geweigert, einen Mund-Nasenschutz aufzusetzen (und er war laut eigener Aussage vorher an dem besagten Tag schon in zahlreichen weiteren Haushalten unterwegs). Seine freche Ausrede diesbezüglich war, dass er in ihrer Wohnung keine Maske aufsetzen müsse/wolle (wo denn sonst, im Freien ist das Risiko einer Ansteckung mit dem Corona-Virus ja eher geringer) und sie sich jawohl, solange er in ihrem Wohnzimmer die Aufgaben erledigen würde, in ihre Küche setzen könne. Er sei (laut eigener Aussage) ein Maskenverweigerer und bekennender Impfgegner. Darüber hinaus sah er zu keinem Zeitpunkt (weder nach dem erstmaligen Betreten der Wohnung meiner Mutter, noch nachdem er vom erledigten Einkauf im Supermarkt wieder in die Wohnung zurückkam) die Notwendigkeit, sich wenigstens kurz mit Wasser und Seife die Hände zu waschen. Meine Mutter dachte sich dann, dass es wohl kaum die Philosophie der Firma sein könne, dass diese in der jetzigen Zeit ein solches Verhalten ihrer Mitarbeiter gutheißen oder tolerieren. Aber leider hatte sie sich da getäuscht. Sie rief noch am gleichen Tag bei der Firma in der Mühlenstr. in Berlin- Zehlendorf an, um sich über diesen Mitarbeiter zu beschweren und bekam dann von einer anderen Mitarbeiterin telefonisch gesagt, dass sich der junge Mann, der bei meiner Mutter in der Wohnung war, genau richtig verhalten habe: Er müsse, wenn er in Privathaushalte geschickt wird, generell keinen Mund-/Nasenschutz tragen und auch sonst keinerlei Hygienemassnahmen ergreifen, um die Kunden zu schützen. Das wäre schon alles richtig so gelaufen und sie wüsste garnicht, was meine Mutter überhaupt von ihr wolle! Der Name der Frau ist meiner Mutter bekannt. Ob den Unternehmensinhabern dieser Firma das Verhalten ihrer Mitarbeiter bekannt ist? Können Sie sich damit gut identifizieren? Ist das so in ihrem Sinne, ältere Menschen auf diese Art und Weise so fahrlässig und dreist zu gefährden? Dann sollte das Gesundheitsamt diese Firma schleunigst schliessen! Meine Mutter hat auf jeden Fall sofort ihren Vertrag gekündigt und ich würde niemandem, dem seine eigene Gesundheit/Unversehrtheit bzw. die seiner Angehörigen wichtig ist, raten, diese Firma für irgendetwas zu beauftragen.

Werbung im Briefkasten. Am Briefkasten steht so"Keine Werbung".